Mittwoch, 7. September 2016
Beton Garage: Ein Betonstuhl entsteht...
Beton Garage: Ein Betonstuhl entsteht...: Mein Projekt "Betonstuhl" Es stand einige Zeit in unserem Keller ein alter IKEA-Stuhl. Diesen habe ich mir in der Brockenstub...
Beton Garage: Ein Betonstuhl entsteht...
Beton Garage: Ein Betonstuhl entsteht...: Mein Projekt "Betonstuhl" Es stand einige Zeit in unserem Keller ein alter IKEA-Stuhl. Diesen habe ich mir in der Brockenstub...
Ein Betonstuhl entsteht...
Mein Projekt "Betonstuhl"
Es stand einige Zeit in unserem Keller ein alter IKEA-Stuhl. Diesen habe ich mir in der Brockenstube gekauft, mit der Idee den Stuhl mit Beton zu überziehen. Doch dann wagte ich mich lange nicht an dieses Projekt. Einerseits weil ich nicht sicher war, wie ich ihn genau machen soll, andererseits war da noch das Gewicht, die Menge Beton und zu guter Letzt auch der fehlende Mut ein solches Projekt zu starten.
Ich fragte Peter Wanner vom Wannerhof (www.wannerhof.ch) an, ob ich diesen Stuhl bei ihm unter seiner fachlichen Leitung machen könnte. So reiste ich diesen Frühling drei Tage nach Oberbühren um zusammen mit Peter meinen eigenen Betonstuhl zu kreieren.
Schlussendlich brauchte ich drei Männer um diesen Stuhl nach Hause zu bringen und an seinen Bestimmungsort zu stellen... er wiegt ca. 80kg!!!
Ich habe grosse Freude an meinem Stuhl, auch wenn er etwas hart ist und man nicht gleich ein Buch darauf lesen möchte. Vielen Dank Peter und Irmgard für die Hilfe und die Gastfreundschaft. Es war eine tolle Zeit bei Euch!
Eure Michelle
Dienstag, 12. Juli 2016
Beton Garage: Meine Liebe zum Frosch...
Beton Garage: Meine Liebe zum Frosch...: ...kam schon als ich mit 20 Jahren durch Südamerika reiste. Am Rande des Amazonas hab ich ganz unverhofft beim spazieren einen kleinen, gi...
Beton Garage: Hab heute mal BLAU gemacht...
Beton Garage: Hab heute mal BLAU gemacht...: Der Sommer kommt bestimmt und deshalb habe ich heute einiger meiner Betonwerkstücke eine blaue Patina verpasst. Welche Farbtrends...
Beton Garage: Es ist wieder Gartenzeit...
Beton Garage: Es ist wieder Gartenzeit...: Ich war fleissig in meinem Garten... na ja, in meinem Minigarten... Nachdem ich die Gartenmöbel gekauft habe, betonie...
Beton Garage: Impressionen Kunst im Mittsommer 18.-25. Juni 2016...
Beton Garage: Impressionen Kunst im Mittsommer 18.-25. Juni 2016...: Ich darf auf eine abwechslungsreiche Woche zurückblicken. Einige Handwerker und Künstler aus Wila zeigten während einer Woche im heimeligen...
Beton Garage: Impressionen Kunst im Mittsommer 18.-25. Juni 2016...
Beton Garage: Impressionen Kunst im Mittsommer 18.-25. Juni 2016...: Ich darf auf eine abwechslungsreiche Woche zurückblicken. Einige Handwerker und Künstler aus Wila zeigten während einer Woche im heimeligen...
Samstag, 25. Juni 2016
Impressionen Kunst im Mittsommer 18.-25. Juni 2016
Ich darf auf eine abwechslungsreiche Woche zurückblicken. Einige Handwerker und Künstler aus Wila zeigten während einer Woche im heimeligen Ortsmuseum ihre Werkstücke.
Meine Betondekorationen schmückten in dieser Zeit die kleine Laube hinter dem Haus. Ich versuchte meine Kreationen etwas dem Ortsmuseum und dieser schönen Laube anzupassen. Nicht nur das Ambiente während der ganzen Woche war hervorragend, auch die Leute, die die Ausstellung besuchten (trotz den heissen Sommertagen) und die Aussteller selbst waren einfach toll. Für mich ist diese Woche ein voller Erfolg, Ich durfte viele neue Menschen kennenlernen und einiges über Wila und das Dorfleben erfahren.
Ich möchte mich bei allen, die sich die Zeit nahmen die Ausstellung zu besuchen, ganz herzlich bedanken. Auch den drei Frauen Lisalotta Braun, Jacqueline Büchi und Liselotte Pohl, die mit Ihrem grossen Engagement und all dies ermöglicht haben ein grosses DANKESCHÖN.
Meine Betondekorationen schmückten in dieser Zeit die kleine Laube hinter dem Haus. Ich versuchte meine Kreationen etwas dem Ortsmuseum und dieser schönen Laube anzupassen. Nicht nur das Ambiente während der ganzen Woche war hervorragend, auch die Leute, die die Ausstellung besuchten (trotz den heissen Sommertagen) und die Aussteller selbst waren einfach toll. Für mich ist diese Woche ein voller Erfolg, Ich durfte viele neue Menschen kennenlernen und einiges über Wila und das Dorfleben erfahren.
Ich möchte mich bei allen, die sich die Zeit nahmen die Ausstellung zu besuchen, ganz herzlich bedanken. Auch den drei Frauen Lisalotta Braun, Jacqueline Büchi und Liselotte Pohl, die mit Ihrem grossen Engagement und all dies ermöglicht haben ein grosses DANKESCHÖN.
Das Ortsmuseum in Wila
Für eine Woche mein "Lieblingsplatz"
Gartenstecker
Vogelbad
Betoneis
Betonherze
Der Empfang vor der Laube
Wie in einer anderen Zeit...
Silbergabeln gestempelt- damit jeder weiss welches Gewürz im Betontöpfli ist
Mein neues "Kind": Schlagbuchstaben
Schnecken
Vogeltränke
Originelles Silberbesteck
Nun wünsche ich Euch einen ganz schönen Sommer, meine nächster Markt wird erst im August sein. Ich werde mich schon bald mit Weihnachten beschäftigen, lasst Euch überraschen...
Es grüsst Euch Eure
Michelle
Freitag, 27. Mai 2016
Es ist wieder Gartenzeit...
Ich war fleissig in meinem Garten... na ja, in meinem Minigarten...
Nachdem ich die Gartenmöbel gekauft habe, betonierte ich einen grossen Topf, Wegplatten, Sitzplatz, kleine Kaninchen, kleine Frösche, kleiner Gartenzwerg, Vogelhaus, kleiner Vogel... danach durfte ich endlich einmal Landschaftsgärtnerin spielen... und so ist mein kleiner Garten entstanden - ohne grosse Schlepperei - ich finde ihn toll!
Es hat mich gepackt und ich musste gleich einen zweiten machen, diesmal etwas kleiner:
Nachdem ich die Gartenmöbel gekauft habe, betonierte ich einen grossen Topf, Wegplatten, Sitzplatz, kleine Kaninchen, kleine Frösche, kleiner Gartenzwerg, Vogelhaus, kleiner Vogel... danach durfte ich endlich einmal Landschaftsgärtnerin spielen... und so ist mein kleiner Garten entstanden - ohne grosse Schlepperei - ich finde ihn toll!
Es hat mich gepackt und ich musste gleich einen zweiten machen, diesmal etwas kleiner:
Aber jetzt muss ich mich wieder einmal meinem grossen Garten widmen, dort wuchert das Unkraut vor sich hin und die Läuse kleben an meinen Rosen...
Ich wünsche Euch eine schöne Garten-/Balkonzeit!
Eure Michelle
Donnerstag, 12. Mai 2016
Hab heute mal BLAU gemacht...
Der Sommer kommt bestimmt und deshalb habe ich heute einiger meiner Betonwerkstücke eine blaue Patina verpasst. Welche Farbtrends auch immer diesen Sommer prägen, für mich sind die richtigen Sommerfarben: Türkis, weiss und braun... egal was die Mode uns vorschreibt. Diese Farben erinnern mich an die schönsten Strände die ich gesehen habe...
Keep calm and relax...
Eure Michelle
Mittwoch, 27. April 2016
Meine Liebe zum Frosch...
Hier zeige ich Euch meine kleine Sammlung der Betonfrösche, viele davon haben bereits ein neues Zuhause gefunden...
Meine Jüngste versucht immer wieder ein paar Frösche in Prinzen zu verwandeln, bisher ohne Erfolg
Froschsammlung 2015
Das Original haben wir zur Hochzeit bekommen
Mein Liebling - der erste Betonfrosch den ich gemacht habe - leider ist die Form nun definitiv nicht mehr zu gebrauchen und es gibt nur noch wenige Exemplare davon
einer der kleinsten Frösche mit 1.5 cm
Dieser Prinz ist der grösste im Bunde mit 24cm
Hier mal Beton in Rostoptik
Der neuste Froschkönig in unserer Familie
Die beliebtesten Kleinen - waren der Renner im 2015
Passend zu den Fröschen ein hübscher Topf
Zurzeit in meinem Betonhüsli zu kaufen
Auch mal mit weisser Krone finde ich ihn toll
Die Krone ist etwas gross, doch er fühlt sich wohl
Den habe ich gefangen und hoffe er findet bald ein Zuhause und wird freigelassen
Warum nicht mal schön in einer Box präsentiert?
Einer meiner Lieblingsformen, dieser Frosch ist einfach supersüss!
Perfekt getarnt - Gold mit grüner Patina
Diese Kleinen sind nur 2cm gross
und hier noch der kleinste, leider noch nicht perfekt gegossen
So nun kennt ihr meine Froschfamilie!
Liebe Grüsse Eure
Michelle
Abonnieren
Posts (Atom)